113181 Hädl TT gedeckter Güterwagen Leig-Einheit der DRG
Leig-Einheit der DRG, Epoche 2
Die Leig-Einheit auf Basis des Dresden kommt nun auch in Epoche II. Sie unterscheidet sich von den anderen, schon realsisierten, Varianten durch ihre mit Fenstern ausgestatteten beweglichen Schiebetüren, die Dachlüfter und die neue, große Bedruckung. Weiterhin ist sie mit beweglichen Türgriffen, Bremserhaus und Bremserbühne ausgestattet und erhält sogar am Fahrgestell eine mehrfarbige Bedruckung.
Merkmale kurz zusammengefasst:
- Epoche 2
- Deutsche Reichsbahn
- verdeckte Kurzkupplung
- öffnungsfähige Schiebetüren
- bewegliche Türgriffe
- aufwendige, großflächige und vorbildgerechte Bedruckung
- mehr Zurüstteile für Wagenkasten und Fahrgestell
- schwarz lackiertes Fahrgestell
- entwickelt und gebaut in Broderstorf, Deutschland
Die Türen lassen sich öffnen und schließen. Modell besitzt Kurzkupplungskulisse und moderner Kupplung in Normaufnahme, Metallradsätze nach NEM in Metallachslagern